Supervision Altlengbach

Was ist Supervision?

Supervision dient der Reflexion, bei der das berufliche Handeln im Vordergrund steht. Manchmal sind wir in unseren eigenen Mustern gefangen, sodass uns die Sicht auf weitere Möglichkeiten verwehrt bleibt.
Supervision hilft sowohl der Einzelperson als auch der Gruppe oder dem Team, neue Dimensionen und Möglichkeiten zu entdecken. Durch gezielte Interventionen und  überraschendes Nachfragen können neue Antworten und Lösungen entstehen. 

Supervision bietet ...

  • Ermutigung           - durch die Wertschätzung für Bestehendes
  • Ermöglichung       - durch das Öffnen neuer Perspektiven
  • Erleichterung        - durch den Blick auf Ressourcen
  • Unterstützung      - durch Lernen und Experimentieren 
  • Hilfe                         - durch die Überwindung von Krisen und Konflikten
  • Klärung                   - durch Gestaltung von Aufgaben, Aufträgen und Funktionen
  • Schutz                     - durch Selbstfürsorge vor Burnout
  • Aufdeckung           - durch Aufzeigen von belastenden Arbeitssituationen


Supervision gelingt, wenn Entlastung und Entwicklung ermöglicht wird!

Supervisions-Setting

Einzel-Supervision:                       Fallsupervision 
                                                           für Personen in beratenden/sozialen Berufen,
                                                           Ausbildungskandidaten LSB
                                                           Kosten: € 105,-- pro Einheit (50 Min.)

Gruppen-Supervision:                  Fallsupervision, ab 3 Personen
                                                           für Gruppen/Teams in beratenden/sozialen Berufen
                                                           Kosten: auf Anfrage

                                                           für LSB in Ausbildung: auf Anfrage 
                                                           persönlich oder online über zoom

Als anerkannte Supervisorin biete ich für Lebens- u. Sozialberater:innen unter Supervision auch begleitend Einzel- und Gruppensupervision für die Erlangung des Gewerbescheins als auch für die WKO-Expertenpools Aufstellungsarbeit, Trauerbegleitung und Supervision an. 


Team-Supervision:                        Klärung, Neuorientierung, Aufgaben- und    
                                                           Zielorientierung, Gruppendynamik, Teamkultur,     
                                                           Rollenklärung, Gewaltfreie Kommunikation

                                                           * ab 3 Einheiten pro Termin möglich

                                                           * 1 tägig oder 1 1/2tägig gemeinsam m. Stefanie Ecker
                                                              und den Puchberg-Alpakas
                                                           Kosten auf Anfrage

Unter Teamsupervision versteht man einen Reflexionsprozess des teameigenen Arbeitens, mit dem Ziel die zwischenmenschliche Kommunikation in einem Team zu verbessern und Teamentwicklung und Konfliktmanagement zu optimieren. Das Hauptziel einer Teamsupervision ist es, Krisen und belastenden Situationen innerhalb eines Teams frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Mit einer gemeinsamen geführten Lösungssuche soll ein gutes Arbeitsklima wieder hergestellt werden. Grundsätzlich verbessert eine Teamsupervision die Zusammenarbeit, indem Fertigkeiten des Teams sowie die Rollenverteilung im Team reflektiert werden.

Im Fall, dass Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen mindestens 48 Stunden vorher telefonisch abzusagen. Diese Zeit ist für Sie reserviert. Daher bitte ich Sie um Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden müssen.

Alpaka-GruppenSupervision

Alpakas sind feinfühlige Tiere und spiegeln das Innere des Menschen wieder. Sie nehmen den Menschen im Moment wahr, so wie er ist.

Gemeinsam mit Stefanie Ecker (www.steps-with-stefanie.com) biete ich mehrmals im Jahr Gruppensupervisionen (ganztags) an.

Unser Team

  • Supervisorin:

       Heidi Blauensteiner

  • Coach & Assistenz:

       Stefanie Ecker

  • Alpakas:

       Charlie & Augusto (und 
       weitere Alpakas als Assistenz)

Wie und Wo?:

  • Kleingruppe max. 6 Personen
  • 2 Coaches - Heidi & Steffi
  • Verpflegung inklusive
  • 8 Einheiten Gruppensupervision (anrechenbar für den LSB-Gewerbeschein)


  • Randegg bei Puchberg
  • € 225,-- / 9:00 bis 15:30 Uhr

Für?:

  • Reflexion Deiner persönlichen Themen
  • Alpakas spiegeln den Menschen in der aktuellen Situation
  • Supervision in der Natur


  • Lebens- und Sozialberater:innen 

       in Ausbildung

  • Personen in beratenden/sozialen Berufen
  • Interessierte 

Du kannst zu den angegebenen Termine nicht und würdest gerne mit Alpakas arbeiten?

Dann such Dir weitere Gleichgesinnte, 
ab 4 Personen finden wir einen passenden Termin für Euch!